Epiphone Les Paul Standard Black 2011


20200713_174241



Im Frühjahr 2020 habe ich diese schwarze Les Paul von 2011 erworben, die jetzt nicht ganz in das Schema meiner Suche nach Paulas mit dem Sound der 59er Bursts passt (siehe im übrigen für einen Überblick zu allen meinen Paulas bei der Beschreibung der Harley Benton Goldtop P90). Denn sie hat die seltene Tonabnehmer Kombination eines Gibson P90 PUs in der Neck- und eines Burstbucker Pro PUs in der Bridge Position. Das kann sehr warm bei ausschliesslichem Spiel mit dem P90 und sehr aggressiv bei ausschließlichem Spiel mit dem Burstbucker Pro klingen. Dabei muss man wissen: Paulas waren von 1952 - 56 ausschließlich mit P90-Tonabnehmern bestückt. Erst ab 1957 wurden die berühmten PAF Humbucker von Gibson eingeführt. Damit hat diese schwarze Paula also eine Mittelstellung.

Leider funktionierten beim Kauf die Regler kaum: Die Lautstärke Regler waren mehr nur An- und Ausschalter der Tonabnehmer und die Tone Regler hatten gar keinen Effekt. Aber durch den Einbau einer komplett neuen Elektronik konnte ich diesen Schaden ohne weiteres beheben.

Hier ein erstes Soundbeispiel: Epi Black 1 2.