Musikinstrumente
Ich sammle und spiele verschiedene Musikinstrumente und habe im Lauf der Jahre einiges erworben. Während es bis Sommer 2007 hauptsächlich akustische Instrumente gewesen sind, die ich mir zugelegt habe, sind es seitdem auch viele elektronische Instrumente.
Insgesamt sind es drei Gruppen von Instrumenten, für die ich eine Vorliebe habe:
- Tasteninstrumente,
- Holzblasinstrumente und
- Zupfinstrumente.
Darüber hinaus habe ich mir aus Interesse auch von den anderen großen Instrumentengruppen (d. h. Blechblasinstrumenten, Streichinstrumenten und Schlagwerk) mindestens ein Instrument angeschafft.
So kann man auf den folgenden Seiten klassische Tasteninstrumente, aber auch Synthesizer, elektronische Keyboards, Mastercontroller, Sampler und Sequencer antreffen. An Holzblasinstrumenten gibt es diverse Flöten, Klarinetten, Schalmeien und Saxophone sowie Zwitterinstrumente, die verschiedene Merkmale dieser Holzblasinstrumente vereinen. An Zupfinstrumenten besitze ich einerseits exotische Instrumente wie Oud, Saz oder Sitar, andererseits viele (E-)Gitarren und E-Bässe. Dazu gibt es eine Trompete, zwei Geigen und ein Schlagzeug.
Instrumente, mit denen ich mich nicht größer beschäftige, sowie "Zubehör" und meine "Beziehung" zu Softwareinstrumenten sind dabei unter "Sonstiges" angeführt. Ansonsten gibt die Reihenfolge der Auflistung der Instrumentengruppen meine derzeitige Gewichtung wieder.
Ich hoffe, meine Beschreibungen sind nicht zu technisch oder zu theoretisch. Falls aber ja, einfach nur die Bilder anschauen und die MP3-Dateien anklicken: Allein schon davon bekommt man einen guten Eindruck, was ich an den Geräten so liebe.
Wer es allerdings ein wenig theoretischer mag und einiges zum „warum“ meiner Sammlung lesen will, der sollte folgenden Link beachten: Konzept meiner Sammlung. Dabei möchte ich allerdings eines auch hier betonen: Mir geht es nicht darum, eine möglichst wertvolle Sammlung zu besitzen, sondern darum, dass mir die Instrumente Freude bereiten. Das können Lofi-Produkte und so genannte Low Budget Teile genauso wie Einzelanfertigungen und Instrumente von Nobelfirmen im High End Bereich sein.
1. Tasteninstrumente inkl. Expander / Desktopgeräte / Controller / Arduino etc.
1.1. Akustische Instrumente
Rippen Klavier
Teck Harmonium
Hohner Handharmonika
1.2. Elektromechanische Instrumente
Wurlitzer E-Piano
1.3. Elektronische Instrumente
1.3.1. Orgel
Hammond XM-1 Expander mit XMC-1 Drawbar
1.3.2. Analoge Synthesizer
1.3.2.1. Monophon
Doepfer- bzw. Eurorack-Modularsystem
Yamaha SY-1
Korg MS-20
Korg Monotron
Korg Volca Modular
Gakken SX-150
Moog Realistic Concertmate MG-1
Moog Werkstatt 01
MFB-Synth Lite II
Arturia MicroBrute
Behringer Model D
Behringer TD-3-SR
Behringer Pro-1
Behringer MS-1
Behringer Odyssey
Behringer 2600
Cre8audio East Beast
1.3.2.2. Paraphon / Polyphon
Novation Circuit Mono Station (zweistimmig)
Korg Volca Keys (dreistimmig)
DSI Tetra (vierstimmig)
Korg Poly 800 (achtstimmig)
Behringer Pro-800 (achtstimmig)
Behringer Deepmind 12d (zwölfstimmig)
1.3.3. Digitale Synthesizer
1.3.3.0. "Lofi Beginn"
Casio Vl-1
1.3.3.1. FM
Yamaha PSS-380
1.3.3.2. Phase Distortion
Casio CZ-1000
1.3.3.3. LA Synthese
Roland D-110
1.3.3.4. Hybrid
Behringer Wasp
Casio HT-3000
Kawai K-1 m
Yamaha SY-22
Roland JD-XI
Arturia Microfreak
1.3.3.5. Wavetable / Wave Morphing
ASM Hydrasynth Explorer
1.3.3.6. Multi Engine
Korg Nts-1
Waldorf Blofeld Desktop
1.3.3.7. Workstation
Yamaha MK-100
Korg Triton Le
1.3.3.8. Vector Synthese (inkl. der Erweiterung Wave Sequencing)
Korg Wavestation WS
Yamaha PSS-790
1.3.3.9. Virtuell analog
Korg Prophecy
Roland JP-8000
Clavia Nord Lead 2
Access Virus Indigo
Roland Aira System 1m inkl. Plugout System 100
Roland JX-08
1.3.3.10. Dynamic Phrase
Korg Kaossilator
1.3.3.11. Host-Software-Hardware-Komponente
Native Instruments Kore 2
1.3.3.12. E-Gitarren/E-Bass Synthesizer
Behringer BSY600
Boss SY-1
1.3.4. String Machine
Waldorf Streichfett
1.3.5. Drum Machine / Rhythm Programmer
Yamaha RY8
Teenage Engineering PO-24
Elektron Model: Samples
1.3.6. Vocoder
Casio Rapman
1.3.7. Sampler
Yamaha VSS-200
1.3.8. Einsteigerkeyboards
Casio CT-460
1.3.9. Pianomodul / Digital-Piano
Yamaha YPR-20
Kawai ES-520
1.3.10. Arduino- (und Pure Data-)Projekte
Eigene Arduino- (und Pure Data-)Projekte
Groovesizer red
1.3.11. Sequencer
Yamaha QY-70
Arturia Beatstep
Korg Sq-1
Korg Sq-64
1.3.12. Experimentierkasten
Koma Electronic Field Kit
1.3.13. Master- bzw. Midicontroller
1.3.13.1. Keyboards
Roland PC-160A
M-Audio Axiom 25
Arturia Keylab Essential 49
Studiologic SL-161
M-Audio Oxygen Pro 61
Miditech I2-Mini 32 BT
Rock Band Keytar
CME Xkey 25 le
Roli Seaboard Block
1.3.13.2. Sonstige
Midi Fußpedal
Doepfer Ribbon Controller R2M
Akai Ewi USB Blaskontroller
Yamaha WX-11 Blaskontroller
You Rock Guitar YRG 1000
Novation Launchpad Pro Mk3
Novation Nocturn
Soundforce SFC-8
2. Zupfinstrumente
2.1. Akustische Gitarren
Suzuki P-20 Archtop Gitarre
Kay Western Gitarre
Gretsch G9240 Alligator Resonator Gitarre
Yamaha GL-1 Guitalele
2.2. E-Gitarren
2.2.1. Lap Steel
Framus Electra Lap Steel E-Gitarre
2.2.2. "Tele"
Harley Benton TE-70 "Tele" E-Gitarre
Harley Benton TE-80 "Tele" E-Gitarre
2.2.3. "Strat"
Fender NOS BLK MBJC Stratocaster 1959 E-Gitarre
Fender Squier Classic Vibe Stratocaster 60`s LH E-Gitarre
Andre Lic "Hendrix Style Strat" E-Gitarre
Fender Ritchie Blackmore Signature Stratocaster E-Gitarre
Ibanez RG421EX-BKF „Superstrat“ E-Gitarre
Vox Custom 25 "Superstrat" E-Gitarre
Yamaha EG 112c "Superstrat light" E-Gitarre
Harper HSH "Superstrat" E-Gitarre mit Floyd Rose Vibratosystem
Hermann HSH "Superstrat" E-Gitarre mit Floyd Rose Vibratosystem
Schecter Damien Platinum 6-FRS BKS "Superstrat" E-Gitarre mit Floyd Rose Vibratosystem und Sustaniac
Harley Benton FanFret-8NT QEB 2017 DLX "Superstrat" E-Gitarre
Fender Squier Relic Stratocaster E-Gitarre
G&L Tribute Legacy Lake Placid Blue "Strat" E-Gitarre
Line 6 Variax 600 "Strat" E-Gitarre
Bastard "Strat" E-Gitarre
Bastard Fretless "Strat" E-Gitarre
Bastel "Strat" E-Gitarre
2.2.4. "Paula"
Gibson Les Paul Studio 2015 Desert Burst E-Gitarre
Gibson Les Paul Standard 7-String Limited Tobacco Sunburst E-Gitarre
Epiphone Les Paul Standard 2003 Cherry Burst LH E-Gitarre
Epiphone Les Paul Standard 2011 Black E-Gitarre
Epiphone Joe Bonamassa Signature Les Paul Standard 2015 E-Gitarre (mit Bigsby)
Epiphone "Pagey" Les Paul Custom 2010 Black E-Gitarre (mit Bigsby)
Ibanez Deluxe 59er Model
Vintage V100MRPGM Distressed Lemon Drop E-Gitarre
Vintage Reissued V100AFD Paradise Amber E-Gitarre
Harley Benton SC-450 Plus CB E-Gitarre
Harley Benton SC-550 Paradise Amber Flame E-Gitarre
Harley Benton SC-550 Faded Tobacco E-Gitarre
2.2.5. Sonstige
Duesenberg Starplayer TV Ice Pearl 2015 E-Gitarre
Fender Modern Player Jaguar E-Gitarre
Gibson Firebird Tribute Satin Cherry 2019 E-Gitarre
Harley Benton DC Custom Cherry E-Gitarre
Harley Benton Victory Plus BK Vintage Series E-Gitarre
Harley Benton HB-35LH BK E-Gitarre
PRS SE Custom 24 TS E-Gitarre
2.3. E-Bässe
2.3.1. Fretless
Hohner Fretless E-Bass
Warwick LH Fretless E-Bass
Harley Benton Fretless E-Beatbass
2.3.2. "Normale" 4-Saiter
Harley Benton MB22 2T E-Bass
Rocktile Pro RB400R E-Bass
Marcus Miller M3 E-Bass
2.3.3. "Normale" 5-Saiter
Santander „Yin und Yang“ E-Bass
Harley Benton MB-5LH SBK E-Bass
2.3.4. E-Kontrabass
Stagg EDB 3/4 VBR E-Kontrabass
2.4. „Exotisches“
Oud
Cura Saz
3. Holzblasinstrumente
3.1. Flöten
Pearl Querflöte
Sonstige Flöten
3.2. Klarinetten
Keilwerth Bb Böhmklarinette
Noblet Bb Böhmklarinette
3.3. Saxophone
Weltklang Tenor Saxophon
Selmer Super Action 80 Alt Saxophon
Hawk Sopran Saxophon
Eastman Sopran Saxophon
3.4. Zwitterinstrumente
Jupiter Saxonet
Xaphoon
4. Blechblasinstrumente
4.1. Trompete
Jupiter JTR 408 L Trompete
5. Streichinstrumente
5.1. Akustische Geige
Alte Geige
5.2. E-Geige
Harley Benton HBV 840 BK E-Geige
6. Schlaginstrumente
Drums
7. Sonstiges
Sitar, Mundharmonikas, sonstige Percussions-Instrumente, Schalmeien, Musiksoftware, Schallschutzkabine etc.