Harley Benton SC-550 Paradise Amber Flame mit aktuell Tonerider Tonabnehmer (neu gekauft: 2017)
Meine Gibson Les Paul Studio von 2015 mag ich sehr gerne, aber sie ist vor allem klanglich den ersten Les Pauls mit Humbuckern von 1957 nachgebildet und nicht den klassischen Les Pauls von 1958 bis 1960, die bei weitem als die besten gelten (siehe im übrigen für einen Überblick zu allen meinen Paulas bei der Beschreibung der Harley Benton Goldtop P90). Die Harley Benton SC-550 Reihe (zum Zeitpunkt meines Kaufs) mit der Paradise Amber Flame und der Faded Tobacco hat dagegen klanglich genau die 1959er Les Pauls als Vorbild, das sind nämlich nochmals die Klassiker der Klassiker und die gesuchtesten Les Pauls überhaupt. Dabei gibt Harley Benton bei der hier vorgestellten Paula mit der Bezeichnung "Paradise Amber Flame" eigentlich vor, dass diese E-Gitarre sich an der Signature Les Paul von Slash orientiert. Allerdings bezieht sie sich vielmehr durch die besondere Ahorndecke auf die Signature "Boneyard" Les Paul Standard von Joe Perry (dem Aerosmith Lead Gitarristen). Ich habe mittlerweile sogar drei von diesen besonderen Amber Flame Paulas, jede mit anderer Tonabnehmerbestückung (siehe dazu weiter Harley Benton SC-550 II und Vintage Amber Flame) Diese hier habe ich mir zuerst, nämlich 2017, gekauft und sie war anfangs ohne Zweifel eine meiner Lieblings-E-Gitarren.
Wie dem auch sei, sie klingt vor allem verzerrt mit dem Bridge-Tonabnehmer genau so wie ich mir den Sound einer Les Paul vorstelle. Da ich davon so sehr beeindruckt war, habe ich mir auch noch die andere SC-550, nämlich die Faded Tobacco, gekauft. Hier ein Tonbeispiel im "cleanen" Bereich (mit ein wenig Phaser): HB_Boneyard_181124c
Ein verzerrtes Beispiel gibt es bei der ähnlich klingenden Tobacco!
PS: Da ich immer wieder Anderes ausprobiere, habe ich im April 2023 die eigentlich für die Harley Benton SC-450 Plus bestimmten Tonerider PUs in diese "Paula" eingebaut. Und? Ich bin begeistert. Ich hoffe darum bald auch damit ein Tonbeispiel hochladen zu können.