Epiphone Les Paul Classic Slash Signature SNAKEPIT 1997 (2025 erworben)


snakepit


Das ist die erste Signature-E-Gitarre in der Epiphone Version, die es von Slash, dem durch Guns ´N Roses bekannten Gitarristen, gibt. Es wurden davon insgesamt 1500 gebaut. Sie ist glücklicherweise unverbastelt. Ich werde daran auch nichts ändern, auch keine anderen Tonabnehmer ob von Slash oder sonst wem einbauen. Denn ich finde sie genau so gut. Sie hat das Logo der Band Snakepit (darum auch der Name) auf dem Korpus, einer Band, in der Slash ab den 1990ern spielte. Ich finde sie sehr schön, wie ich rote Gitarren überhaupt sehr schön finde. Darum sind auch z. B. viele meiner Paulas rot. Ich werde sicher noch einiges von ihr hier berichten (siehe im übrigen für einen Überblick zu allen meinen Paulas bei der Beschreibung der Harley Benton Goldtop P90).

PS: Seit Juli 2025 habe ich im übrigen mit einer besonderen Epiphone Special II noch eine weitere offizielle Signature Les Paul von Slash. Nachbauten von Slashs Les Paul Standard Appetite Amber habe ich dazu gleich drei, eine Vintage V100AFD, eine Harley Benton SC-550 mit Tonerider PUs und eine Harley Benton SC-550 mit Slash PUs, obwohl man diese drei E-Gitarren vom Aussehen her auch als Nachbauten von Joe Perrys Boneyard Signature Paula sehen kann.